In Deisenham wohnen derzeit 27 Menschen in 9 Häusern.
In diesem Jahr ( 2016 ) gab es leider einen Todesfall,
Adolf
Oberhumer starb am 01. Juli.
Erfreulicherweise ist im Juli eine 5 köpfige Familie
zugezogen.
Der älteste Deisenhamer ist 88 Jahre alt und der jüngste
4 Jahre.
Im Jahr 1976
gab es eine sehr große Überschwemmung bei uns im
Dorf.
Der Bach trat damals weit über die Ufer und floss sogar
bei Roitner Haus vorne hinein und hinten wieder hinaus.
Früher gab es in Deisenham eine so genannte Schliergrube:
Das war ein idealer Platz zum Spielen für die Kinder.
Die Grube wurde aber leider in den 70er Jahren eingeebnet.
In unserem Dorf gab es früher auch einige Nebenerwerbsbauern
(unter anderem meine Eltern). Diese haben aber nach und nach
auf Grund der wirtschaftlichen Situation aufgehört. Auch
einen kleinen Greisslerladen hatten wir in Deisenham.
Die Bewohner
von Deisenham sind sehr gesellig und sozial engagiert. Auch
wenn es derzeit keinen aktiven Verein bei uns gibt,
sind dennoch viele in diversen Vereinen aktiv - zum Beispiel
Fußball, Stockschützen, Goldhauben, Hausruckchor,
Jäger,
Ministranten, Feuerwehr, Turner usw.
Ich hoffe ich
konnte euch einige interessante Dinge über unsere Ortschaft
berichten und wünsche euch noch einen lustigen und unterhaltsamen
Nachmittag.
Oberhumer Josef