Zu einem gro�artigen Gemeinschaftserlebnis wurde die 5. Sternwanderung
der Gemeinde Ottnang.
Diese Veranstaltung war eine Idee des Dorfentwicklungsvereines
"Lebensraum Ottnang" und soll die zahlreichen Orte (39) des
Gemeindegebietes einander n�her bringen.
Jedes Jahr pr�sentieren sich wieder ca. 5 weitere D�rfer mit
der selbst gestalteten Ortsfahne und interessanten Berichten
�ber Vergangenheit und Besonderheiten der jeweiligen Orte.
Heuer wehten bei Kaiserwetter bereits 15
Fahnen am geografischen Mittelpunkt der Gemeinde Ottnang,
dem "Gmoa-Stoa".
Nach Begr��ungsworten vom Obmann des Vereines "Lebensraum
Ottnang" Arnold Schmidinger und B�rgermeister Josef Senzenberger
stellten sich heuer die Orte Englfing,
Gatterlacken,
Grub,
Ober-
und Unterm�hlau sowie Walding/Laah
vor.
Was hier an geschichtlich interessanten Details, an Originalit�t
der Orte und ihrer Bewohner geboten wurde war f�r die mehr
als 400 Sternwanderer faszinierend und unterhaltsam zugleich.
Der Pfarrer von Ottnang Mag.
Konrad Enzenhofer segnete im Anschluss die Fahnen.
Ebenfalls als Gast anwesend war Kaplan Dr.
Moses Valentine Chukwujekwu
Das gemeinsam gesungene "Hoamatland"
beschlo� den offiziellen Teil der unvergesslichen Sternwanderung
2011.
Bei selbst mitgebrachten Speisen und Getr�nken wurde bei noch
sommerlichen Temperaturen und mit herrlichem Blick auf unser
Hoamatland geredet, diskutiert und gesungen. Mit dieser Veranstaltung
ist es dem Verein "Lebensraum Ottnang" wieder eindrucksvoll
gelungen, einen Beitrag zur Gemeinschaft und zum gegenseitigen
Verst�ndnis zu leisten.
|