Sternwanderung 26.09.2010
Fotos © Willi Groiß

Ortsvorstellung Bärnthal
B�rnthal wurde erstmals urkundlich als "Pernthale" im Jahr 1121 erw�hnt.
Besondere Ber�hmtheit erlangte der Ort ab 1812 als die P�schlianer
(�Sekte� des Ampflwanger Kaplans P�schl) sich breit machten.
Polixenia Gst�ttner (Tochter des Weber-Bauern zu B�rnthal)
schaffte es bis in die Geschichtsb�cher.


Link: Ortschaft Bärnthal

Link: Geschichte von Bärnthal

Seite 2


.

.

Ortsvorstellung Achleithen
Die alten Hausnamen deuten heute noch auf die seit 1824 registrierten
Handwerke hin. Die Ortsfahne zeigt die heute wichtigsten Aktivit�ten auf:
Gastbetrieb, Yorkshire Terrier Hundezucht, Landwirtschaft,
zwei Imkereien, Schusterei und Hafnerei

Link: Zum Nachlesen:
T
homas Gröstlinger erzählt aus der Geschichte von Achleithen



Fahne von Achleithen
.


Ortsvorstellung Holzleithen
Die Ortschaft Holzleithen
hatte natürlich einen prominenten
Sprecher aus Ihrem Ort: Bgm. Josef Senzenberger


Drei Stollen Arcostollen, Emmerichstollen und Segengottesstollen
wurden angeschlagen; mehr als 300 Arbeiter waren hier besch�ftigt.
Die Bergknappen-Musikkapelle (gegr�ndet 1892) sowie das 1987 errichtete
Bergmannsdenkmal erinnern noch heute an die gro�e Bedeutung
des Bergbaues in dieser Gegend.
Beeindruckend war der Start der Brieftauben des
Holzleithener Brieftaubenvereines.




Flotte Musik begeisterte alle Anwesenden
.

.


Eine Friedenstaube wird freigelassen...



Danach folgten noch viele weitere Brieftauben - vom örtlichen Verein


.

und anschließend die hier vorbereiteten Luftballons für die Kinder


.


Seite 2